hineingucken

hineingucken
hi|nein|gu|cken
vi sep
(inf in Zimmer, Kiste) to look or take a look in ( in +acc -to); (in Buch) to take a look in ( in etw (acc) sth)
* * *
hi·nein|gu·cken
vi (fam) s. hineinsehen
* * *
intransitives Verb (ugs.) look in

in etwas (Akk.) hineingucken — look in[to] something

* * *
intransitives Verb (ugs.) look in

in etwas (Akk.) hineingucken — look in[to] something


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • hineingucken — hi|n|ein|gu|cken <sw. V.; hat (ugs.): in etw. gucken. * * * hi|nein|gu|cken <sw. V.; hat (ugs.): in etw. gucken …   Universal-Lexikon

  • Amalie, Prinzessin von Preußen — Amalie von Preußen. Anna Amalie, Prinzessin von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste Schwester Friedrichs des Großen …   Deutsch Wikipedia

  • Amalie von Preußen — Amalie von Preußen, Gemälde von Antoine Pesne Prinzessin Anna Amalie von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Amalia von Preußen — Amalie von Preußen. Anna Amalie, Prinzessin von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste Schwester Friedrichs des Großen …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Amalie, Prinzessin von Preußen — Amalie von Preußen. Anna Amalie, Prinzessin von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste Schwester Friedrichs des Großen …   Deutsch Wikipedia

  • vorbeigucken — vorbeiguckenintr kurzzuBesuchkommen.Verkürztaus»vorbeikommen«und»hineingucken«.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Mühlstein — 1. Der härteste Mühlstein läuft sich das rauhe Korn ab. Dasselbe geschieht mit der stärksten Menschennatur. 2. Der Mühlstein dreht sich immerdar, und er braucht nichts das ganze Jahr. Böhm.: Žernovy samy nejedí, a lidem mouku dávají. (Čelakovsky …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”